Do not question the title.
Gut, ich muss in acht Minuten los zu den LEGs oder wie die Dinger inzwischen heißen und weil ich jetzt noch nicht die Energie habe wichtiges zu tun und das alles lieber auf den Nachmittag verschiebe, nutze ich diese inzwischen sieben Minuten doch einfach mal zum drauf los schreiben. Mit anderen Worten: wenn die Zeit vorbei ist schicke ich einfach ab, ich hoffe das stört keinen. Sechs Minuten. Ich werde mich bemühen das ganze richtig zu timen, und noch eine Begrüßung hinten dran zu quetschen. :D
Mwhm. Gestern war ich beim Infotag der HFBK, fünf Minuten, und habe festgestellt, dass ich mich da wahrscheinlich gar nicht erst zu bewerben brauche, es sei denn ich schätze mich ganz falsch ein. Der Unterricht dort ist auf Eigenständigkeit ausgelegt, was an sich ja gut ist, aber mir persönlich zu extrem gehandhabt wird... man erhält keine Aufgaben oder ähnliches sondern überlegt sich Projekte, vier Minuten, die man dann durchführt. Dazu gibt es verschiedene Werkstätten und wenn du Glück hast auch nen Platz im Atelier, Materialien werden größtenteils selber bezahlt, drei Minuten, hinzu kommen regelmäßige Treffen in denen du dein Projekt mit deinem Professor, der quasi als Mentor fungiert, und den anderen Leuten aus deiner Klasse besprichst. Das ist zwar alles gut und schön und ich finde es wunderbar, dass eine solch freie Schule, zwei Minuten, gibt und die auch noch staatlich ist, aber ich habe das Gefühl so wirklich weiter helfen wird mir das nicht, wenn ich tatsächlich am Ende mein Geld mit dem ... Kram, eine Minute, verdienen will. Das ganze funktioniert nach dem Motto "wenn du es lernen willst dann schaffst du das auch, wir geben dir n büschn hilfe aber das pascht schon" und. Ja. I don't know. Wie sehr mir das weiterhelfen würde tschüß
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen